
Duisburg’s Lindenwirtin – erbaut ca. 1728 – gehört zu den ältesten noch vorhandenen Bauwerken in Duisburg und steht heute unter Denkmalschutz.
Der in Duisburg lebende Ziegelbäcker Carl Reddinghaus aus Speldorf erhielt seinerzeit von der Stadt zwei Morgen Land auf der Heide bei Duissern in Erbpacht, wo er ein Wohnhaus mit Ziegelofen und Ziegelschuppen für Dachziegel bauen sollte. Damit wurde die Ziegelei das erste Gebäude in der Duissernschen Heide und leitete somit die Kolonisation der preußischen Regierung für Duisburg ein. Von den übrigen Kolonistenhäusern ist heute keines mehr erhalten.
1934 hat die Fa. Herbertz dieses wunderschöne Haus aus seinem Dornröschenschlaf erwachen lassen und erfand zunächst den Namen „Cafe Eisgarten“ und später „Lindenwirtin“. Die Gastronomie wird mittlerweile in der 4. Generation geführt.
Mehr => Facebook