Rehberger-Brücke am Kaisergarten

Die Brücke „Slinky Springs to Fame“ im Oberhausener Kaisergarten wurde 2011 eingeweiht. Ein ungewöhnlicher Name für eine noch ungewöhnlichere Brücke: Die begehbare Brückenskulptur des Frankfurter Künstlers Tobias Rehberger, die eine Verbindung zwischen dem Kaisergarten Oberhausen und der Emscherinsel schafft, gehört zu den architektonischen Highlights im Ruhrgebiet.

Die neue Rehberger Brücke, wie sie im Volksmund auch heißt, führt über den Rhein-Herne-Kanal und wurde mit einer schwingenden Spirale zu einem markanten Bauwerk in unmittelbarer Nähe zum Gasometer Oberhausen.

Die Brücke mit einer ca. 2,50 m breiten Lauffläche wird durch wechselnde Farbfelder rhythmisiert und in der Nacht zusätzlich beleuchtet. Die Brücke ist jederzeit im Oberhausener Kaisergarten zugänglich.

Oberhausen-Rehberger-Brücke am Kaisergarten
Oberhausen-Rehberger-Brücke am Kaisergarten
Oberhausen-Rehberger-Brücke am Kaisergarten
Oberhausen-Rehberger-Brücke am Kaisergarten

4 replies to “Rehberger-Brücke am Kaisergarten

    1. Die Brücke ist sehr beliebt bei Fotografen. Es ist eine Herausforderung die Farben der Brücke und der Umgebung gleichermaßen ein zu fangen. Die Kontraste sind zumindest für mich schwer zu beherrschen ;-(

      Like

Schreibe eine Antwort zu mannisfotobude Antwort abbrechen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star