Das Haus Ruhrort, im Volksmund Tausendfensterhaus genannt, wurde ab 1922 als Verwaltungsgebäude für das Montan-Unternehmen Rheinische Stahlwerke in Duisburg-Ruhrort, auf dem zugeschütteten Teil des Werfthafens gebaut. Die gleichförmigen Fensterreihen gaben dem Haus seinen Spitznamen, tatsächlich hat es insgesamt 510 Fenster.
mehr über das Gebäude . . . .
Erst habe ich das Foto gesehen und das Gebäude irgendwie für einen Bahnhof gehalten, halt, wenn man so schnell guckt. Dann gelesen, TausendFensterhaus. Jetzt, wo ich genauer schauer, sehe ich oben noch mehr Fenster angedeutet im Dunkeln. Dann begreift man es optisch gesehen eher. Irgendwie merkwürdiges Foto. Für ein TausendFensterHaus.
Gefällt mirGefällt mir
Für die schnellen Gucker steht die Erklärung zum Gebäude direkt unter dem Bild. Wem das nicht reicht, kann über den Link weiter Auskunft erhalten.
Gefällt mirGefällt mir
Ein sehr ähnliches Gebäude steht an der Rheinische Str. in Dortmund, momentan leider ungenutzt
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielleicht sogar von gleichen Architekten? Schade finde ich, wenn solche Gebäude nicht gepflegt und genutzt werden.
Gefällt mirGefällt 1 Person
durchaus möglich. Leider habe ich bisher noch keine weiteren Infos dazu. Ich hoffe auch, dass das Gebäude bald wieder genutzt wird. Pläne gab es schon einige in den letzten Jahren. Dabei blieb es bisher…
Gefällt mirGefällt 1 Person