Über die Baustelle der Bergstation der Seilbahn zur Zugspitze in 2964 m über NN hatte ich bereits Bilder gezeigt. (siehe)
Wir waren am 29. September oben auf der Zugspitze. Die Baustelle der Bergstation soll zur Inbetriebnahme der neuen Seilbahn Zugspitze im Dezember 2017 fertig sein.
Wenn die Bauarbeiten sieht und die Bedingungen unter denen die Handwerker arbeiten müssen, ist das wohl eine echte Herausforderung.



Wer sich für den Fortschritt der Arbeiten interessiert, kann das Bautagebuch verfolgen. Sehr spannend ist die Webcam mit dem Tagesablauf im Zeitraffer. 😊






Zu Hinterfrage ist natürlich die Notwendigkeit dieser Seilbahn. Auf die Zugspitze führen 3 Möglichkeiten. Zu Fuß nach „Altväter Sitte“, mit der Zugspitzbahn und mit der Seilbahn.
Zu Fuß, mit dem Zug und der „alten“ Seilbahn konnten schon eine Menge Menschen nach oben auf das Zugspitzplatt gelangen. Zur Skisaison sicher toll, aber warum müssen das mehr werden. Irgendwo muss doch eine Grenze sein, oder?
Toll dokumentiert. Man hat den Eindruck Du warst mitten auf der Baustelle, quasi mittendrin statt nur dabei 😉
LikeGefällt 1 Person
Zum Glück nur dabei. 😉
LikeGefällt 1 Person
Beeindruckend solch eine Bausstelle auf dem Dach des Berges.
LikeGefällt 1 Person
einfach irre ! Wenn ich mich nicht irre gibt es doch von deutscher Seite aus ein Seilbahn und von Ehrwald ( Österreichische Seite ) auch eine ! Was die Arbeiter betrifft eine Herausforderung denn wenn kann schon von sich sagen auf der höchsten Baustelle Deutschlands zu arbeiten, zumal jetzt schon sicherlich die ersten Schneefälle zu verzeichnen waren von den Temperaturen ganz zu schweigen die auf der Höhe im Minusbereich liegen. Ich geben dir recht, irgendwann muss mal auch ein Ende sein. Ich war mal im Sulden (Südtirol ) und da fahren auf über 2500 m die Bagger und Raupen über die Berglandschaft wegen neuer Skilifte. Es gibt schon welche aber das reicht eben für die Profitgier nicht aus. Es müssen neue modernere und größere hinzu. Schrecklich , sah aus wie eine Kraterlandschaft !!!!
LikeGefällt 1 Person
Das ist richtig, von Österreich führt auch eine Seilbahn hoch.
Die Temperaturen sind schon unter Null. Für die Arbeiter eine echte Herausforderung, denn es wird ja nicht wieder wärmer. Die Webcam zeigt sehr beeindruckend, welche Bedingungen jetzt schon herrschen. (siehe Link „Bautagebuch“)
Und wofür das Ganze. Noch mehr Skifahrer, noch mehr Tourismus. Man sollte die Anzahl Menschen auf den Bergen begrenzen. Besonders auch das schwere Gerät zur Herrichtung von Skipisten.
LikeGefällt 1 Person
Gewaltig, was da gebaut wird.
LikeGefällt 1 Person
Ja das stimmt. Ein Wahnsinn finde ich!
LikeGefällt 1 Person