
. . . . oder Maßliebchen, Tausendschön, Monatsröserl oder schweizerisch Margritli genannt.
Ich kenne diese kleinen, auf jeder Wiese wachsenden Blümchen nur als Gänseblümchen. Die anderen Namen habe ich „gegoogelt“.
Als Kinder haben wir daraus Halsketten und Stirnbänder gebastelt. Den Stengel haben wir aufgeschlitzt und den Stengel einer weiter Blume in den Schlitz gesteckt, wieder den Stengel aufgeschlitzt und so weiter. Unsere Mütter haben wir förmlich überflutet mit solchen Wunderwerken.
Hallo, ja, Gänseblümchen gehören zu den Kindheitserinnerungen fix dazu! Wir haben erst wenige. Das hat aber wohl damit zu tun, dass die kleinen Strahlemänner bislang von der hohen Wiese überwuchert waren und keine Chance hatten. Erst jetzt, mit der häufigeren Mahd, kommen sie langsam auch in unserem Garten an.
LG Michael
Gefällt mirGefällt mir
Gefällt mir gut, Dein Foto, es sieht so „wiesig“ aus, stimmig für Gänseblümchen!
Armbänder und Kränze fürs Haar – schöne Kindheitserinnerungen aus dem Ruhrgebiet!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich liebe Gänseblümchen – als Kind haben wir daraus ganze Kränze gebastelt. Und auch sonst mag ich die kleinen Kleckse in den Wiesen.
Gefällt mirGefällt mir
Kränze haben wohl alle Kinder gemacht aus Gänseblümchen gemacht. Ob die Kleinen das heute auch noch machen?
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, als Kind habe ich Blumenkränze daraus geflochten😃. Für mich sind es auch Gänseblümchen 🌸, liebe Grüße Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Die anderen Namen habe ich aus dem Netz. Ich wusste garnicht, dass man die Gänseblümchen auch anders nennen kann.
Gefällt mirGefällt 1 Person
Haben wir beide was gelernt😃
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wenn wir das Internet nicht hätten…….?
Gefällt mirGefällt 1 Person
So ist es☺️
Gefällt mirGefällt 1 Person