Dä Kopp


Die ehemaligen Speditionsinsel im Hafen von Duisburg ist Standort einer gewaltigen Bronzeskulptur des renommierten Künstlers Markus Lüpertz, die als Landmarke gedacht war. “Echo des Poseidon” heißt das zehn Meter hohe Kunstwerk, das den fünf Meter hohen Kopf des griechischen Gottes zeigt, der über den Rhein nach Westen schaut. Im Mai 2016 wurde der Koloss errichtet, Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder war Ehrengast, aber die Bevölkerung nahm wenig Notiz. Was sicher daran lag, dass das Projekt weitestgehend unter Ausschluss der Öffentlichkeit geplant und durchgezogen wurde. Bis heute lieben die Duisburger den groben Kopf nicht, der irgendwie fehl am Platze wirkt – schließlich ist Poseidon ein Meeresgott und kein mythische Rheingestalt.

4 replies to “Dä Kopp

  1. Ich mag diesen Pappkopp auch nicht.
    Diesen nicht und auch nicht seinen krüppeligen „Herkules“ auf der Zeche Nordstern
    oder seine Pappfigur vor dem Bremer Hbf.
    Ich verstehe auch nicht, wieso dieser Künstler so hochgelobt wird.

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..

%d Bloggern gefällt das:
close-alt close collapse comment ellipsis expand gallery heart lock menu next pinned previous reply search share star